Friedhof Kirchröttenbach
Überblick
Der Friedhof Kirchröttenbach ist eine kleine Begräbnisstätte in Kirchröttenbach, einem Ortsteil der Marktgemeinde Schnaittach im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land in Bayern. Er dient als letzte Ruhestätte für die verstorbenen Einwohner des Ortes und der umliegenden Gemeinden.
Lage und Erreichbarkeit
Der Friedhof befindet sich in der ländlichen Umgebung von Kirchröttenbach. Er ist über die örtlichen Verkehrswege an das Straßennetz angeschlossen und kann sowohl mit dem Auto als auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Friedhofs vorhanden.
Größe und Gestaltung
Die Größe des Friedhofs ist überschaubar und entspricht der Einwohnerzahl des kleinen Dorfes. Die Anlage ist einfach und zweckmäßig gestaltet, mit gepflegten Grünflächen und einem harmonischen Arrangement der Grabstätten. Ein kleines Kapellengebäude oder eine Trauerhalle kann für Trauerfeiern genutzt werden.
Historischer Hintergrund
Der Friedhof Kirchröttenbach blickt auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Entwicklung des Ortes und der regionalen Traditionen verbunden ist. Er spiegelt in seiner Struktur und seinen Grabsteinen auch die kulturellen Eigenheiten der Region wider.
Verwaltung und Nutzung
Die Verwaltung des Friedhofs obliegt der Marktgemeinde Schnaittach, die für Instandhaltung, Pflege und die Bereitstellung von Grabstätten zuständig ist. Der Friedhof wird für Erd- und Urnenbestattungen genutzt, wobei verschiedene Grabarten angeboten werden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Angehörigen gerecht zu werden.