Friedhof Simonshofen
Geschichte und Lage
Der Friedhof Simonshofen befindet sich in der Gemeinde Lauf an der Pegnitz, die in Mittelfranken, Bayern liegt. Simonshofen ist ein Ortsteil von Lauf an der Pegnitz. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch dient er seit vielen Jahren als Begräbnisstätte für die Einwohner des Ortsteils und der umliegenden Region.
Bedeutung und Nutzung
Der Friedhof in Simonshofen ist ein wichtiger Bestandteil des lokalen kulturellen Erbes und stellt einen Ort des Gedenkens und der Ruhe dar. Er wird für die Beisetzung von Verstorbenen genutzt und bietet den Hinterbliebenen einen würdigen Rahmen für Trauerfeiern und zum Abschiednehmen. Die Grabstätten variieren zwischen traditionellen Erdgräbern, Urnengräbern und Familiengrabstätten.
Pflege und Verwaltung
Die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs wird von der zuständigen Friedhofsverwaltung sichergestellt, die auch für die Vergabe von Grabstätten, die Regelung der Friedhofsordnung und die Überwachung der Einhaltung von Bestattungsvorschriften verantwortlich ist. Die Verwaltung achtet darauf, dass der Friedhof ein gepflegtes Erscheinungsbild behält und dass die Ruhestätten in einem würdigen Zustand erhalten bleiben.
Erreichbarkeit und Besucherinformationen
Der Friedhof Simonshofen ist für Besucher zugänglich und kann zu den üblichen Öffnungszeiten betreten werden. Informationen zu den genauen Öffnungszeiten, Wegbeschreibungen und besonderen Regelungen können in der Regel bei der Gemeindeverwaltung von Lauf an der Pegnitz oder direkt bei der Friedhofsverwaltung erfragt werden. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Friedhofs vorhanden.