ANZEIGE AUFGEBEN

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Muslimischer Friedhof im Südfriedhof

Geschichte und Lage

Der muslimische Friedhof in Nürnberg befindet sich innerhalb des Südfriedhofs an der Julius-Loßmann-Straße 53. Der Südfriedhof wurde im Jahr 1914 eröffnet und ist einer der größten Friedhöfe der Stadt. Die Einrichtung eines separaten muslimischen Friedhofsbereichs trägt der wachsenden muslimischen Gemeinde in Nürnberg und der Bedeutung des islamischen Bestattungsritus Rechnung.

Bestattungsrituale und -vorschriften

Im Einklang mit den islamischen Bestattungsvorschriften sind die Gräber auf dem muslimischen Friedhof so ausgerichtet, dass die Verstorbenen in Richtung Mekka begraben werden können. Dies entspricht der Tradition, dass Muslime im Tod genauso wie im Leben sich in Richtung der heiligen Stadt Mekka orientieren sollen. Die Grabstätten sind für Sarg- und Erdbestattungen vorgesehen, wobei im Islam in der Regel die Erdbestattung ohne Sarg bevorzugt wird.

Interkulturelle Bedeutung

Der muslimische Friedhof im Südfriedhof von Nürnberg ist ein Zeichen der interkulturellen und interreligiösen Akzeptanz in der Stadt. Er ermöglicht es Muslimen, ihre Verstorbenen gemäß ihren religiösen Überzeugungen zu bestatten und fördert das Verständnis für islamische Bestattungstraditionen. Darüber hinaus dient der Friedhof als Ort der Trauer und des Gedenkens für die muslimischen Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs.

Infrastruktur und Zugänglichkeit

Der muslimische Friedhofsteil ist für die Öffentlichkeit zugänglich und verfügt über die notwendige Infrastruktur, um den spezifischen Anforderungen muslimischer Bestattungen gerecht zu werden. Er ist Teil des städtischen Friedhofswesens und somit in die allgemeinen Verwaltungs- und Instandhaltungsmaßnahmen des Südfriedhofs eingebunden. Die Anlage ist so gestaltet, dass sie einen würdevollen Rahmen für Beisetzungen bietet und gleichzeitig Raum für individuelle Grabgestaltung lässt.