Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Friedhof Kornburg

Überblick

Der Friedhof Kornburg befindet sich in der Keilstraße 2 in Nürnberg und dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Stadtteils Kornburg und der umliegenden Gebiete. Er zeichnet sich durch seine ruhige Lage und gepflegte Anlage aus.

Geschichte und Verwaltung

Die Geschichte des Friedhofs Kornburg reicht weit in die Vergangenheit zurück, wobei genaue Daten zur Gründung nicht allgemein dokumentiert sind. Die Verwaltung des Friedhofs obliegt der Stadt Nürnberg, die für Instandhaltung, Pflege und die Bereitstellung von Grabstätten verantwortlich ist.

Grabarten und Bestattungsformen

Der Friedhof Kornburg bietet verschiedene Grabarten an, darunter Reihengräber, Wahlgräber und Urnengräber. Die Bestattungsformen umfassen sowohl traditionelle Erdbestattungen als auch Urnenbeisetzungen, wobei der Friedhof den Angehörigen bei der Gestaltung der Grabstätten gewisse Freiheiten lässt.

Öffnungszeiten und Zugänglichkeit

Die Öffnungszeiten des Friedhofs Kornburg sind saisonabhängig und können variieren. Besucher und Hinterbliebene haben in der Regel täglich die Möglichkeit, den Friedhof zu betreten und die Gräber zu besuchen. Die genauen Zeiten sind in der Regel am Eingang des Friedhofs ausgewiesen oder können bei der Stadtverwaltung erfragt werden.

Bedeutung für die Gemeinschaft

Als Ort der Ruhe und des Gedenkens hat der Friedhof Kornburg eine wichtige Bedeutung für die lokale Gemeinschaft. Er dient als ein Ort des Innehaltens und der Erinnerung und spielt eine zentrale Rolle bei der Trauerbewältigung der Angehörigen. Zudem trägt der Friedhof zur Bewahrung der lokalen Geschichte und Kultur bei, indem er die Lebensgeschichten der dort Bestatteten bewahrt.