Friedhof Mögeldorf
Geschichte und Lage
Der Friedhof Mögeldorf, gelegen an der Ziegenstraße 37B in Nürnberg, ist ein städtischer Friedhof, der bereits seit vielen Jahren als letzte Ruhestätte dient. Er befindet sich im Stadtteil Mögeldorf, der zu den älteren und geschichtsträchtigen Bezirken Nürnbergs gehört. Der Friedhof ist eingebettet in ein ruhiges Wohngebiet und bietet eine stille Atmosphäre für Trauernde.
Größe und Gestaltung
Der Friedhof Mögeldorf erstreckt sich über eine überschaubare Fläche und ist bekannt für seine gepflegten Grünanlagen und die ruhige Umgebung. Die Wege sind gut begehbar, und die Grabfelder sind sorgfältig angelegt. Die Gestaltung des Friedhofs spiegelt Respekt und Würde gegenüber den Verstorbenen wider.
Grabarten und Bestattungsmöglichkeiten
Auf dem Friedhof Mögeldorf gibt es verschiedene Grabarten, die den Bedürfnissen und Wünschen der Hinterbliebenen entsprechen. Dazu gehören Wahlgräber, Reihengräber und Urnengräber. Die Stadt Nürnberg stellt sicher, dass die Bestattungsmöglichkeiten den aktuellen gesellschaftlichen Anforderungen entsprechen und bietet auch die Möglichkeit der anonymen Bestattung an.
Öffnungszeiten und Erreichbarkeit
Die Öffnungszeiten des Friedhofs Mögeldorf sind saisonabhängig und können sich ändern, daher wird empfohlen, die aktuellen Zeiten auf der Website der Stadt Nürnberg oder direkt beim Friedhofsamt zu erfragen. Der Friedhof ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Parkmöglichkeiten sind in der näheren Umgebung vorhanden.
Bedeutung für die Gemeinschaft
Der Friedhof Mögeldorf ist nicht nur eine Begräbnisstätte, sondern auch ein Ort des Gedenkens und der Besinnung für die Gemeinschaft. Er dient den Einwohnern von Nürnberg als ein wichtiger Bestandteil des kulturellen und sozialen Lebens. Der Friedhof bietet einen Raum für Trauer und Erinnerung und ist somit ein wesentlicher Teil des städtischen Zusammenlebens.